Prag
Der Krönungsweg der böhmischen Könige
Das hunderttürmige goldene Prag war über Jahrhunderte hinweg die Haupt- und Krönungsstadt des Königreichs Böhmen und während der Regierung Karls IV. auch kaiserliche Residenz. Seien Sie wie die alten böhmischen Könige und bummeln Sie durch Prag, die Stadt des UNESCO-Weltkulturerbes, über den sog. Königsweg, vorbei an den altertümlichen Kirchen und Palästen, der einzigartigen Prager Burg entgegen.
Als Karl IV. nach dem Tode seines Vaters Johann von Luxemburg böhmischer König wurde, ließ er neue Kronjuwelen anfertigen und legte auch eine neue Krönungsordnung fest. Die Hauptstadt Prag erlebte im Jahre 1347 eine einzigartige Krönungszeremonie mit einem großartigen Umzug, der sich zum ersten Mal über den sog. Krönungsweg bewegte. So hatte es der große Kaiser befohlen – er selbst schritt hier als erster Herrscher entlang, der letzte war im Jahre 1836 Ferdinand I., genannt der Gütige.
© Libor Sváček, archiv CzechTourism
Heutzutage gehört der Königsweg, der durch historische Prager Stadtteile führt, vor allem zu den schönsten Touristenrouten der Stadt. Brechen Sie vom Pulverturm aus auf und wandern Sie durch die Gassen der Altstadt über den Weg der böhmischen Könige – wer von uns würde sich nicht wünschen, als Höfling mitten im königlichen Umzug dabei zu sein? Machen Sie Halt an der gotischen Teinkirche und am Haus „Zur Steinernen Glocke“, wo einst die Eltern Karls IV., Johann von Luxemburg und Elisabeth, Königin von Böhmen und letzte Angehörige der Dynastie der Přemysliden, weilten. Bewundern Sie die einzigartige Altstädter Astronomische Uhr, die während der Regierungszeit von Karls Sohn, Wenzel IV., vollendet wurde. Nur ein paar Schritte weiter können Sie sich an dem geheimnisvollen Erker des gotischen Gebäudes des Karolinums erfreuen, das der älteste Teil der Karls-Universität, des Zentrums der europäischen Bildung, ist. Auf der weltbekannten Karlsbrücke werden Sie von der Aussicht auf die malerischen Dächer der Kleinseite hingerissen. An diesen vorbei gelangen Sie hinauf zur Prager Burg mit dem gewaltigen St.-Veits-Dom. Auch dieser wurde aus Veranlassung des frommen und zielbewussten Kaisers gebaut, der hier zusammen mit einer Reihe anderer böhmischer Herrscher in der Königsgruft bestattet ist. Beim Blick von der Prager Burg liegt Ihnen die gesamte Stadt zu Füßen, und niemand würde wohl der Behauptung widersprechen, dass Prag das wahre Herz Europas ist.
© Libor Sváček, archiv CzechTourism
© Libor Sváček, archiv CzechTourism