Ostböhmen
Auf den Spuren der Böhmischen Königinnen
Während einer romantischen Reise nach Hradec Králové (Königgrätz), die Hauptresidenz der böhmischen Königinnen, werden sie die Orte entdecken, an denen von Eliška Rejčka (Elisabeth Richza), die Königin von Böhmen und Polen und Großmutter Karls IV. ihren vornehmen Hof führte. In der Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Elbe und Orlice findet jedes Jahr im September ein großzügiges Stadtfest zu Ehren der Königin Eliška statt, das Sie mittels eines historischen Jahrmarkts, durch Ritterturniere sowie Gaukler- und Komödiantenspektakel ins Mittelalter zurückversetzt.
Hradec Králové, die altehrwürdige Metropole Ostböhmens, ist nicht nur eine Universitätsstadt sowie ein Zentrum der Kultur und der modernen Architektur. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde sie die wichtigste Stadt als Sitz für Königinwitwen und verwandelte sich in eine Perle unter den Städten mit vielen Sehenswürdigkeiten. Um diesen Aufstieg machte sich Eliška Rejčka (Elisabeth Richza), die Gattin des böhmischen und polnischen Königs Wenzels II. und Großmutter des berühmten Kaisers Karls IV., verdient. Einzigartig ist vor allem die gotische Heiliggeist-Kathedrale, die nach historischen Quellen von Königin Eliška gegründet wurde. Die Kirche wurde von den nachfolgenden böhmischen Königinnen verschönert, etwa von Elisabeth von Vorpommern, der vierten Gattin Karls IV. Oft weilte hier auch Königin Sophie von Bayern, die Gattin Wenzels IV., des kontroversen Sohnes Karls IV. Es war übrigens der Kaiser selbst, der der Stadt umfangreiche Rechte verlieh und somit ihren wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung beförderte. Auch dank dessen wurde Hradec Králové zu einem wichtigen Zentrum des modernen tschechischen Staates, zu einer dynamischen Stadt, die Besucher aus verschiedenen Ländern Europas und der Welt nicht nur ihrer Geschichte wegen, sondern auch aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten anlockt.
Überraschende Erlebnisse erwarten Sie auch während der Stadtfeste, und es muss sich dabei nicht nur um das Fest der Königin Eliška handeln, bei dem sich kleine und auch große Damen in die Rolle der vornehmen Herrscherin versetzen können. Jazz-Fans sollten sich den prestigereichen Event „Jazz Goes to Town“, Liebhaber der dramatischen Kunst die Festspiele „Theater der europäischen Regionen“ und Gourmets den populären Event „Gastro Hradec“ nicht entgehen lassen. Falls sich jemand vom typischen städtischen Trubel müde fühlt, kann er sich in der umliegenden Landschaft oder in den Gemächern der Schlösser in Náchod oder in Rychnov nad Kněžnou, deren Ruhm ebenfalls mit der historischen Ära Kaisers Karls IV. verbunden ist, eine romantische Zuflucht suchen.