Prag
Prag als das neue Rom
Im Jahre 1348 gründete Kaiser Karl IV. die Prager Neustadt als neues Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Aus Prag wurde unter seiner Regierung eine wahre mittelalterliche Großstadt, die er mit vielen großartigen Sakral- und auch öffentlichen Bauten bereicherte. Besuchen Sie die Prager Neustadt, die der ehrgeizige Herrscher als Neues Rom und Neues Jerusalem errichten ließ.
Die von Karl IV. gegründete Prager Neustadt ist ein steinernes Monument der gesamteuropäischen Geschichte vom heiligen Kaiserreich, das auf originelle Weise in das Stadtbild von Prag integriert wurde. Wenn Prag zu den geheimnisvollsten europäischen und Weltmetropolen gehört, dann gilt dies in besonderem Maße für die Prager Neustadt. Dieses historische Viertel ist von magischen Sagen umwoben, in denen sich Geschichten von alten Schätzen mit Erscheinungen mysteriöser Gestalten verbinden. Vielleicht deshalb platzieren die Legenden in die Pager Neustadt auch die Wirkungsstätte des mysteriösen Doktor Faust, der seine Seele dem Teufel verschrieben hatte. Man findet hier den Karlsplatz, wohl einen der größten Plätze Europas, der bis heute den Namen des Kaisers trägt. Hier befindet sich auch der Wenzelsplatz, ein bedeutender Schauplatz der modernen Geschichte Tschechiens, wo sich auch die Samtene Revolution unter der Leitung des späteren Präsidenten Václav Havel abgespielt hat.
Besuchen Sie das von Karl IV. gegründete Emmauskloster, wo Sie gotische Fresken bewundern, sich ein Konzert im Refektorium anhören oder sich vom monumentalen Bau der Klosterkirche beindrucken lassen können. Die Prager Neustadt wird von mehreren vieleckigen Türmen überragt, die zu den zahlreichen Kirchen gehören: St. Apollinaris, St. Katharina, Mariä Himmelfahrt und St. Karl der Große, in deren Symbolik seit Jahrhunderten ungestüme Geister geheimnisvolle Botschaften aus der Zeit Karls des IV. suchen. Romantisch veranlagte Besucher können sich den Klang der Kirchenglocken von St. Stephan und St. Heinrich anhören oder einen Spaziergang entlang des Flusses Botič unternehmen und die bis heute erhaltene Stadtmauer bewundern. Auch deren Grundstein wurde von Karl IV. gelegt. Auf dem Karlsplatz können Sie an der Jesuitenkirche des Hl.-Ignatius verweilen, wo einst auch das damalige Zentrum des geistlichen Lebens in der Prager Neustadt, die Kapelle Corpus Domini gestanden hat.