Prag
Der Sitz der Böhmischen Könige
Die Prager Burg ist seit mehr als tausend Jahren Symbol der tschechischen Staatlichkeit. Die nicht übersehbare Dominante der Burg stellt seit der Zeit der Regierung Karls IV. der großartige St.-Veits-Dom dar. Herzlich willkommen in einem der weitläufigsten Burg- und Palastkomplexe der Welt, der sowohl mit mysteriösen Legenden, als auch mit historischen Ereignissen von Weltbedeutung verbunden ist
Das Areal der Prager Burg bilden mehrere Prunkstücke der romanischen, gotischen, Renaissance- und Barockarchitektur. Auch moderne Architektur hat hier ihre Spuren hinterlassen, als die Prager Burg zum Sitz der tschechoslowakischen und später tschechischen Präsidenten wurde. In der Zwischenkriegszeit wurde der Burgkomplex um elegante Anbauten und Details des slowenischen Architekten Jože Plečnik bereichert.
Bereits Johann von Luxemburg, der Vater Karls IV., begann vor fast siebenhundert Jahren mit dem Umbau der Prager Burg nach dem Vorbild französischer Paläste. Vater und Sohn haben dann im Jahre 1344 gemeinsam den Grundstein zum gotischen Bauwerk des St.-Veits-Doms gelegt, der bis heute das geistliche Zentrum des tschechischen Christentums und allgemein der tschechischen Staatlichkeit darstellt. Hier befindet sich das Grab des tschechischen Hauptpatrons, des Heiligen Wenzels, und es sind hier auch andere Heilige und böhmische Könige begraben. Gerade auf der Prager Burg pflegte Karl IV. diplomatische Abordnungen aus allen Ländern Europas und der Welt zu empfangen. Bis heute wird hier der tschechische Präsident gewählt, dessen Hauptresidenz die Burg ist.
Besichtigen Sie die prächtigen Säle und Gemächer, in denen der große Kaiser lebte und im Jahre 1378 auch starb, bevor er die ewige Ruhe im St.-Veits-Dom fand. Entdecken Sie das Goldene Gässchen, wo angeblich die Alchimisten ihre Küchen hatten, woran auch Franz Kafka glaubte. Lassen Sie sich die Sagen über den Daliborka-Turm oder den Hirschgraben erzählen. Schreiten Sie durch das majestätische Matthiastor und verlieren Sie sich in den Gassen des Prager Stadtviertels Hradčany. Entspannen Sie sich in den Burggärten, die an der Wehrmauer angelegt wurden, und betrachten Sie nicht nur die Prager Burg von dieser Seite, sondern genießen Sie auch die Aussicht auf die ganze Stadt, die jeden Besucher durch ihre magische Schönheit und ihren Stolz beeindruckt.